Teilen:

Kino-Neustarts

Donnerstag ist Kinotag! Traditionell laufen die meisten neuen Kinofilme am Donnerstag an. Damit ihr bestens informiert seid für einen Abstecher in die lokalen Multiplexe und Lichtspielhäuser erscheint in jeder Woche am Donnerstag hier eine Übersicht mit den aktuellen Filmneuheiten.

Neue Filme im Kino in Kalenderwoche 18/2020

30.04.2020 | Von: WPS

Wir zeigen euch wie in jeder Woche die neuen Filme, die heute und in den kommenden 7 Tagen in Deutschland im Kino an den Start gehen. In der Kalenderwoche 18/2020 gibt es 4 Neustarts im Kino:

3 Neustarts am 30.04.2020 (Donnerstag)

The Secret - Traue dich zu träumen(2020)

FSK: ab 12 Jahre
| 1 Std. 47 Min. | Drama, Romantik / Liebe
3,7/5 (bei 235 Stimmen)

Als wäre der Tod ihres Mannes bei einem Flugzeugabsturz vor vielen Jahren nicht schon schlimm genug gewesen, geht danach im Leben der Mutter Miranda Wells alles schief, was nur schieflaufen kann. Die fortan alleinerziehende Mutter dreier Kinder plagen finanzielle Sorgen und als bei einem Hurrikan auch noch ein Ast durch das Dach ihres Hauses stürzt, scheint es so, als hätte sich alles gegen sie verschworen. Doch zum Glück erscheint Bray Johnson auf der Bildfläche und mit ihm hält auch das Glück wieder Einzug in Mirandas Leben. Doch woran liegt es eigentlich, dass Bray ihrem Leben eine neue Wendung gebracht hat? Liegt das an seiner positiven Lebenseinstellung? – Ursprünglich führte Bray ein geheimnisvoller Briefumschlag zu Miranda und ihrer Familie und der hat es ganz schön in sich....

Regie: Andy Tennant - Schauspieler: Katie Holmes, Josh Lucas, Jerry O'Connell, Celia Weston, Sarah Hoffmeister

Wege des Lebens(2020)

FSK: ab 0 Jahre
| 1 Std. 25 Min. | Drama
2,8/5 (bei 34 Stimmen)

Molly müsste eigentlich ins Büro, um zu präsentieren, woran sie die letzten Wochen gearbeitet hat. Doch ihr demenzkranker Vater Leo macht ihr dabei einen Strich durch die Rechnung. Der muss in New York nämlich eine Reihe von Ärzten abklappern – und ist dabei eben auch auf die Hilfe seiner Tochter angewiesen. Denn Leo scheint geistig ganz wo anders zu sein – nämlich bei seiner Jugendliebe Dolores, deren Name inmitten von Gemurmel und Genuschel halbwegs verständlich fällt. Immer wieder gleiten Leos Gedanken in die Vergangenheit ab, zurück in eine Zeit, in der sich Dolores und er zerstritten oder als er an einem Strand in Griechenland an der Fertigstellung seines Romans arbeitete ….

Freie Räume(2020)

1 Std. 42 Min. | Dokumentation

Die Studentenrevolte, der Aufbruch, die sexuelle Revolution, das lossagen vom Nachkriegsdeutschland der Täter und Mitwisser, das alles wurde in den letzten Jahren auf vielen Ebenen breit thematisiert, es wurde geforscht und unzählige Bücher und Filme hatten die „68er“ Bewegung zum Thema. Man kann sagen, mittlerweile gehört 1968 zum Gründungsmythos der Berliner Republik. Weithin unbekannt ist jedoch, dass nur kurze Zeit später, die Ideen und Forderungen der 68er sich in einer anderen Jugendbewegung manifestieren sollten. In den frühen 70er Jahren versuchten tausende von Jugendlichen in Westdeutschland in ihren Städten und Gemeinden selbstverwaltete Jugendzentren und Jugendhäuser zu etablieren, um sich eigene Treffpunkte zur Freizeitgestaltung ohne Konsumzwang und ohne Kontrolle durch die Elterngeneration zu schaffen.

Regie: Tobias Frindt

1 Neustart am 05.05.2020 (Dienstag)

Berlin 1945 - Tagebuch einer Großstadt(2020)

3,4/5 (bei 6 Stimmen)

BERLIN im Jahr 1945: Die Stadt, in der noch Hakenkreuz-Fahnen wehen, verwandelt sich erst in einen Kriegsschauplatz, dann in ein Trümmerfeld in dem das letzte Aufgebot aus jungen Menschen sinnlos stirbt. Kurz darauf wird der Beginn einer neuen Zeit eingeleitet – mit Siegern und Besiegten, mit neuen Gedanken und neuen Fahnen über den Köpfen. Deutsche und Alliierte, einfache Bürger, Soldaten, Journalisten, Politiker, Zwangsarbeiter, Untergetauchte, Verbrecher und Helden kommen zu Wort – ein vielstimmiges, kollektives Tagebuch. Erzählt wird aus den Blickwinkeln der Zeitgenossen, ohne sich über sie zu erheben, auf Augenhöhe, eine direkte Vergangenheitserfahrung. Und während sich das ganze Ausmaß der untergegangenen Diktatur erst langsam entblättert, zeichnet sich am Horizont schon eine neue Teilung ab.

Gefällt mir (0)
Kommentar