Sicher im Netz unterwegs mit VPN für Streaming für schnellen Zugriff auf weltweite Streamingdienste über alle Endgeräte.
ExpressVPN | NordVPN | Surfshark VPN
Teilen:

Kino-Neustarts

Donnerstag ist Kinotag! Traditionell laufen die meisten neuen Kinofilme am Donnerstag an. Damit ihr bestens informiert seid für einen Abstecher in die lokalen Multiplexe und Lichtspielhäuser erscheint in jeder Woche am Donnerstag hier eine Übersicht mit den aktuellen Filmneuheiten.

Neue Filme im Kino in Kalenderwoche 06/2023

09.02.2023 | Von: WPS

Wir zeigen euch wie in jeder Woche die neuen Filme, die heute und in den kommenden 7 Tagen in Deutschland im Kino an den Start gehen. In der Kalenderwoche 06/2023 gibt es 15 Neustarts im Kino:

14 Neustarts am 09.02.2023 (Donnerstag)

Knock at the Cabin(2023)

FSK: ab 16 Jahre
| 1 Std. 40 Min. | Thriller, Mystery, Horror
3,2/5 (bei 991 Stimmen)

Während eines Urlaubs in einer abgelegenen Hütte werden ein junges Mädchen und ihre Eltern von vier bewaffneten Fremden als Geiseln genommen, die von der Familie verlangen, eine undenkbare Entscheidung zu treffen, um die Apokalypse abzuwenden. Mit eingeschränktem Zugang zur Außenwelt muss die Familie entscheiden, was sie glaubt, bevor alles verloren ist.

Die Legende des Tigers(2024)

3,5/5 (bei 19 Stimmen)

Tom ist ein normaler Junge, der sich plötzlich in einer für ihn neuen Welt wiederfindet, als sich herausstellt, dass seine exzentrische Großmutter, mit der er in San Franciscos Chinatown lebt, die Hüterin des Phönix-Eies ist. Nachdem seine Großmutter während eines Kampfes ums Leben kommt und in einem Geisterkarren entführt wird, muss Tom bei einem ungewöhnlichen Mentor – einem Tiger namens Mr. Hu – in die Lehre gehen, um uralte Magie zu erlernen und der neue Beschützer des Eies zu werden. Er verbündet sich mit einer Gruppe von anderen, die ihre menschliche Gestalt in exotischer Kreaturen verwandeln können, die jeweils ein anderes Zeichen des chinesischen Tierkreises darstellen. Gemeinsam nehmen sie mit ihren besonderen Fähigkeiten den Kampf gegen eine globale Bedrohung auf.

Regie: Raman Hui

Magic Mike: The Last Dance(2023)

FSK: ab 12 Jahre
| 1 Std. 52 Min. | Komödie, Drama, Romantik / Liebe
3,3/5 (bei 253 Stimmen)

Mike Lane (Channing Tatum) hat seine Tage als Stripper Magic Mike mittlerweile hinter sich gelassen. Doch das Leben hat ihm in den letzten Jahren gehörig zugesetzt: Seine Geldprobleme und ein fehlgeschlagener Business-Deal zwingen ihn dazu, in Miami als Barkeeper zu jobben. Immerhin lernt er so eines Tages auch Maxandra Mendoza (Salma Hayek) kennen. Nachdem er ihr einen Striptease der Extraklasse serviert hat, bietet sie ihm die Chance, aus seinem Barkeeper-Dasein zu entkommen: Gemeinsam wollen sie eine große Striptease-Liveshow auf die Beine stellen, die erotisches Tanzen zur Kunstform erhebt und alles Dagewesene in den Schatten stellt.

Die Aussprache(2022)

FSK: ab 12 Jahre
| 1 Std. 44 Min. | Drama
3,5/5 (bei 149 Stimmen)

Von außen sieht die abgelegene, religiöse Gemeinschaft Molotschna friedlich aus. Eine kleine Gruppe aus Familien lebt gemeinsam auf dem Bauerngut, alle tragen traditionelle Kleidung und moderne Technologie ist nirgends zu sehen. Doch unter dem Mantel der Ruhe verbirgt sich schreckliche Gewalt. Als die Frauen der Kolonie herausfinden, dass sie regelmäßig von ihren Männern betäubt und vergewaltigt werden, müssen sie sich entscheiden: Sollen sie nichts tun, die Kolonie verlassen oder bleiben und kämpfen?

Maurice der Kater(2022)

FSK: ab 6 Jahre
| 1 Std. 25 Min. | Animation / Zeichentrick, Abenteuer, Komödie, Kinder & Familie, Fantasy
3,5/5 (bei 49 Stimmen)

Viele Städte leiden unter dem immer gleichen Problem: Ratten! Überall sind Ratten! Sie verstecken sich überall, tanzen auf den Tischplatten oder klauen dem Konditor die Torten direkt unter seinen Augen. Die Lösung scheint so simpel wie genial: Ein Rattenfänger ist nötig, um den Nagetieren den Garaus zu machen. Da tritt die Straßenkatze Maurice (Stimme im Original: Hugh Laurie / deutsche Stimme: Bastian Pastewka) auf den Plan, der schon die perfekte Masche ausgearbeitet hat, um sich mit der Not der Menschen eine goldene Nase zu verdienen: Mit dem einfältigen Menschenjungen und praktischerweise auch Flötenspieler Keith (Himesh Patel / Jerry Hoffmann) und einer bunten Truppe gewiefter Ratten zieht er von nun an durch die Dörfer, um den Bewohnern mit dem Versprechen, sie von der Rattenplage zu befreien, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Kurz nachdem sie in Bad Blintz ankommen, stellen sie jedoch fest, dass ihr Plan hier nicht aufgehen wird.

Regie: Toby Genkel, Florian Westermann

Der Geschmack der kleinen Dinge(2023)

FSK: ab 6 Jahre
| 2 Std. 6 Min. | Drama, Komödie
2,7/5 (bei 12 Stimmen)

Nach einer Nahtoderfahrung stürzt sich Frankreichs führender Koch in eine Suche nach dem Geschmack, der sein Leben durcheinander gebracht hat, seit er als junger Mann von der Nudelschüssel eines japanischen Kochs besiegt wurde.

Utama(2022)

FSK: ab 6 Jahre
| 1 Std. 27 Min. | Drama
3,7/5 (bei 15 Stimmen)

In the Bolivian altiplano, Virginio and Sisa, an elderly Quechua couple who have lived a quiet life for years, face an impossible dilemma during an unusually long drought: resist or be defeated by the hostile environment and the relentless passage of time.

Regie: Alejandro Loayza Grisi

War Sailor(2022)

2 Std. 30 Min. | Drama, Krieg, Historie / Geschichte
4,0/5 (bei 4 Stimmen)

War Sailor ist ein großartiges Drama, das die Geschichte der mehr als 30.000 norwegischen Kriegsmatrosen und das Schicksal ihrer Familien während und nach dem Zweiten Weltkrieg erzählt.

Regie: Gunnar Vikene - Schauspieler: Kristoffer Joner, Pål Sverre Hagen, Ine Marie Wilmann, Alexandra Gjerpen, Florian Schmidtke, Arthur Hakalahti, ...

Iron Woman: Neslican(2023)

FSK: ab 12 Jahre
| 2 Std. 17 Min. | Drama

Iron Woman Neslican erzählt die Lebensgeschichte von Neslican Tay, die Menschen mit ihrem Kampf ums Überleben während ihrer Krebsbehandlung Hoffnung gibt. Neslicans Kampf, in dieser Zeit am Leben zu bleiben, wird in dem Film deutlich, der von der schwierigen Behandlungsphase handelt, die mit der Diagnose Krebs begann.

Luanas Schwur(2023)

FSK: ab 16 Jahre
| 2 Std. | Drama
4,8/5 (bei 1 Stimme)

Albanien, 1958. Luana, die Tochter eines angesehenen Mannes im Dorf, freundet sich mit Agim an, der hierher zog, nachdem seine Familie von den Kommunisten aus der Stadt verbannt worden war. Aus der Kindheitsfreundschaft wird Jahre später eine Jugendliebe, allerdings ohne Perspektive. Luanas Vater hat sie als Kind jemand anderem versprochen. Als ihr Vater von Luanas und Agims Liebe erfährt, ist er wütend und arrangiert sofort die Hochzeit seiner Tochter mit dem Mann, den er für sie ausgesucht hat. Luana steht vor einem Dilemma: Mit ihrem Geliebten nach Deutschland fliehen und riskieren, von den Kommunisten gefasst und wahrscheinlich getötet zu werden, oder ihrer Familie treu bleiben. Eine ergreifende Liebesgeschichte, die in dunklen Zeiten spielt, die durch alte Traditionen geprägt sind. Eine zutiefst menschliche Geschichte über Freiheit, die das höchste Gut ist, auch wenn der Preis Einsamkeit ist.

Regie: Bujar Alimani - Schauspieler: Rina Krasniqi, Shkurte Sylejmani, Nik Xhelilaj, Gresa Pallaska, Kasem Hoxha, Alban Ukaj, ...

Dieser eine Sommer(2023)

FSK: ab 12 Jahre
| 1 Std. 39 Min. | Komödie, Drama
2,7/5 (bei 12 Stimmen)

Zwei Freundinnen im Alter von elf und neun Jahren treffen sich jeden Sommer in den Ferien mit ihren Familien am Ufer eines Sees. Neben Fahrradfahren und Bootsausflügen unterhalten sich die beiden dann am liebsten über ältere Geschwister und ihre Eltern und gehen so den großen Fragen und Geheimnissen des Erwachsenwerdens gemeinsam auf den Grund. Dabei spielen für die beiden vorpubertierenden Mädchen vor allem die Ihnen noch nicht ganz verständlichen Themenbereiche Liebe, Sex und Beziehungen eine große Rolle.

Regie: Éric Lartigau - Schauspieler: Marina Foïs, Gael García Bernal, Chiara Mastroianni, Adèle Wismes, Hugo Fernandes, Ángela Molina, ...

Arboretum(2023)

FSK: ab 16 Jahre
| 1 Std. 19 Min. | Thriller, Horror
2,8/5 (bei 1 Stimme)

Erik und sein bester Freund Sebastian sind zwei Teenager in einer kleinen Stadt an der thüringischen Grenze, die einst zwischen Ost und West verlief. In der Schule werden sie gemobbt und auch sonst scheint das Leben den beiden Außenseitern keine Perspektive zu bieten. Und so sinnieren sie in ihrer Freizeit darüber, Rache an ihren Peinigern zu nehmen und machen Schießübungen mit dem altem NVA Gewehr von Eriks Vater. Als Erik ein junges Mädchen aus der linken Szene kennenlernt, dreht sich plötzlich seine Welt auf den Kopf. Und so muss er sich entscheiden zwischen dem, was ihn glücklich macht und seinen dunklen Gedanken, die unzertrennlich mit seiner Freundschaft zu Sebastian verbunden scheinen. Doch in einer Welt, die nur Gewalt kennt, kommt es zwangsläufig zur Eskalation, die das kleine Dorf am Rande der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze in seinen Grundfesten erschüttern wird.

The Story of Looking(2021)

FSK: ab 12 Jahre
| 1 Std. 30 Min. | Dokumentation
2,8/5 (bei 3 Stimmen)

Filmemacher Mark Cousins („The Story of Film“) hat Probleme mit seinen Augen, ein medizinischer Eingriff ist unumgänglich. Am Tag vor der Operation denkt er darüber nach, was das Sehen für ihn persönlich bedeutet und was für eine Rolle es in unser aller Leben spielt. In einer Zeit, in der wir von allen Seiten mit visuellen Eindrücken bombardiert werden, ist das genaue Hinschauen, so Cousins, essentieller denn je – weil es uns zu denen macht, die wir sind: Es bildet den Kern unserer menschlichen Erfahrung und unserer Empathie, den Ausgangspunkt unseres Erkundens des Lebens in all seiner Komplexität und mit all seinen Widersprüchen.

Wie Dich selbst?'(2023)

FSK: ab 0 Jahre
| 1 Std. 30 Min. | Dokumentation

Wer achtet schon auf sein Wohl, wenn er Leistung bringen und funktionieren muss? Aus dem Hamsterrad auszusteigen, dazu lädt die Dokumentation von Susanne Petz und Ralph Gladitz nicht nur ein – sie praktiziert die Fürsorge für das eigene Ich gleich selbst, mit meditativen Bildern und dem Eintauchen in die Spurensuche anderer. So wird die simple Eingangsfrage „Wie stark ist deine Selbstliebe auf einer Skala von eins bis zehn?“ zum Türöffner für eine harmonischere und zufriedenere Welt.

Regie: Ralph Gladitz, Susanne Petz

1 Neustart am 15.02.2023 (Mittwoch)

Gefällt mir (0)
Kommentar