Teilen:

Kino-Neustarts

Donnerstag ist Kinotag! Traditionell laufen die meisten neuen Kinofilme am Donnerstag an. Damit ihr bestens informiert seid für einen Abstecher in die lokalen Multiplexe und Lichtspielhäuser erscheint in jeder Woche am Donnerstag hier eine Übersicht mit den aktuellen Filmneuheiten.

Neue Filme im Kino in Kalenderwoche 02/2023

12.01.2023 | Von: WPS

Wir zeigen euch wie in jeder Woche die neuen Filme, die heute und in den kommenden 7 Tagen in Deutschland im Kino an den Start gehen. In der Kalenderwoche 02/2023 gibt es 10 Neustarts im Kino:

6 Neustarts am 12.01.2023 (Donnerstag)

M3GAN(2022)

FSK: ab 16 Jahre
| 1 Std. 42 Min. | Science Fiction, Horror, Komödie
3,7/5 (bei 1.296 Stimmen)

Eine brillante Robotikerin einer Spielzeugfirma nutzt künstliche Intelligenz, um M3GAN zu entwickeln, eine lebensechte Puppe, die so programmiert ist, dass sie sich emotional mit ihrer frisch verwaisten Nichte verbindet. Aber als die Programmierung der Puppe zu gut funktioniert, wird sie ihrem neuen Freund gegenüber überfürsorglich, was erschreckende Folgen hat.

Holy Spider(2022)

FSK: ab 16 Jahre
| 1 Std. 56 Min. | Krimi, Drama, Thriller
3,7/5 (bei 86 Stimmen)

Eine Journalistin taucht in die dunkle Schattenseite der iranischen heiligen Stadt Mashhad hinab, während sie die Serienmorde an Sexarbeiterinnen durch den sogenannten "Spider Killer" untersucht, der glaubt, die Straßen von Sündern zu säubern.

Regie: Ali Abbasi - Schauspieler: Zar Amir-Ebrahimi, Mehdi Bajestani, Sara Fazilat, Nima Akbarpour, Arash Ashtiani, Forouzan Jamshidnejad, ...

House Party - Fake it till you make it(2023)

FSK: ab 12 Jahre
| 1 Std. 40 Min. | Komödie
3,2/5 (bei 29 Stimmen)

Aufstrebende Club-Promoter und beste Freunde Damon und Kevin halten kaum die Dinge zusammen. Kein Geld mehr, kein Glück mehr und kurz davor, die Dächer über dem Kopf zu verlieren – und frisch gefeuert von ihren Low-Lift-Jobs als Hausputzer – brauchen die beiden einen riesigen Glücksfall, um ihre Probleme zu lösen. In einem „Was zum Teufel?“-Move beschließen sie, die Party des Jahres in einer exklusiven Villa zu veranstalten, dem Ort ihres letzten Reinigungsjobs, der zufällig niemand anderem als LeBron James gehört. Keine Erlaubnis? Kein Problem. Was könnte schiefgehen?

In der Nacht des 12.(2022)

FSK: ab 16 Jahre
| 1 Std. 55 Min. | Thriller, Krimi, Mystery
3,5/5 (bei 183 Stimmen)

Eine Kleinstadt am Fusse der französischen Alpen, es ist die Nacht des 12. Oktober: Ein Mädchen ist allein auf dem Heimweg von einer Party. Als sie durch die stillen Strassen läuft, begegnet ihr ein Mann. Er übergiesst sie mit Benzin und lässt sie bei lebendigem Leib verbrennen. Jeder Kriminalbeamte stösst irgendwann auf ein Verbrechen, das ihm keine Ruhe lässt, das er lösen muss. Für Yohan ist es dieser Mord an Clara. Mit seinem Kollegen Marceau ermittelt er junge und ältere Männer, die mit Clara ein Verhältnis hatten. Sie alle könnten es gewesen sein. Es waren Beziehungen voller Missgunst, Besitzdenken oder Gleichgültigkeit. Den beiden Kommissaren eröffnet sich ein Panorama der Abgründe. Für Yohan wird die Ermittlung zu einer Obsession ….

So Damn Easy Going(2022)

FSK: ab 12 Jahre
| 1 Std. 31 Min. | Drama, Komödie
3,3/5 (bei 1 Stimme)

In Joannas Kopf dreht eine Achterbahn wilde Loopings, alles ist ständig in Bewegung. Medizinisch gesagt: Sie hat ADHS. Kurzfristig helfen unverbindlicher Sex mit ihrem Mitschüler Matheus, Schwimmen im Pool und vor allem ihre Medikamente. Doch als die ausgehen und ihr arbeitsloser Vater auch nicht helfen kann, muss Joanna kreativ werden, um selbst an Geld zu kommen. Mitten im Chaos steht plötzlich eine neue Klassenkameradin vor ihr, die coole und selbstbewusste Audrey. Und Joanna hat nicht mehr nur blitzende Gedanken, sondern auch ein wild pochendes Herz.

Regie: Christoffer Sandler

Eine Revolution – Aufstand der Gelbwesten(2022)

1 Std. 44 Min. | Dokumentation
3,6/5 (bei 1 Stimme)

Oktober 2018, Frankreich. Die Regierung Macron verordnet eine Steuererhöhung auf die Spritpreise. Eine Protestwelle überzieht das ganze Land: der Beginn der Gelbwesten-Bewegung. In Chartres, einem Vorort von Paris, treffen sich die Bürger:innen täglich, darunter Agnès, Benoît, Nathalie und Allan. Wer sind diese wütenden Menschen, was sind ihre Motive? Der Regisseur hat sechs Monate mit ihnen verbracht und zeigt, wie sie ihre Sache selbst in die Hand nehmen, sich organisieren und sich Gehör verschaffen. Ein Film, der detailgenau beobachtet: die Protestmethoden, die Ziele und die inneren Widersprüche der Gelbwesten-Bewegung. Er bewertet nicht, lässt Fragen offen und viel Raum zum Diskutieren.

2 Neustarts am 14.01.2023 (Samstag)

Thunivu(2023)

2 Std. 26 Min. | Action, Krimi, Thriller
3,2/5 (bei 9 Stimmen)

Ein mysteriöser Mastermind und sein Team schmieden einen Plan und begehen Banküberfälle in ganz Chennai, aber ihr Motiv für die Überfälle bleibt mysteriös. Thunivu ist ein bevorstehender indischer Action-Thriller in tamilischer Sprache, der von H. Vinoth geschrieben und inszeniert und von Boney Kapoor produziert wurde. Darin sind Ajith Kumar und Manju Warrier zu sehen.

The Metropolitan Opera: Fedora(2023)

2,8/5 (bei 1 Stimme)

Sie ist ein Melodram voller einprägsamer Melodien, atemberaubender Arien und explosiver Ensembles. Die russische Prinzessin Fedora, die sich in den Mörder ihres Verlobten verliebt.

1 Neustart am 16.01.2023 (Montag)

De Facto(2023)

2 Std. 10 Min. | Dokumentation

How can cinema engage with complicity in crimes against humanity, extreme violence and state terror without conniving in it? De Facto finds answers to this question via two actors, a precisely compiled collage of texts and a deliberately reduced setting.

Regie: Selma Doborac

1 Neustart am 17.01.2023 (Dienstag)

Berlin 1933 - Tagebuch einer Großstadt(2023)

Aus Berlin, der vibrierenden Metropole der Weimarer Republik, wurde 1933 in nur wenigen Monaten die Hauptstadt des Dritten Reichs. Die Ereignisse des Jahres werden aus den Blickwinkeln der Zeitgenossen erzählt. Grundlage sind Tagebücher und Briefe, Bilder und Filme. Eine Collage über das Ende einer Demokratie und den Beginn einer Diktatur, vergangen und gegenwärtig zugleich.

Gefällt mir (0)
Kommentar