Sicher im Netz unterwegs mit VPN für Streaming für schnellen Zugriff auf weltweite Streamingdienste über alle Endgeräte.
ExpressVPN | NordVPN | Surfshark VPN
Teilen:

TV-Shows/Serien: Beliebteste TV-Shows/Serien aus dem Jahr 1989

TV-Shows/Serien im zeitlichen Kontext: Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden. Mit den ersten demokratischen Parlamentswahlen in Polen, dem Abbau der Grenzanlagen Ungarns zu Österreich ab Mai, der Grenzbefestigungen der Tschechoslowakei im Dezember und dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 kam es zur Öffnung des Eisernen Vorhangs. Dies leitete das Ende des Kalten Krieges ein und markierte das Ende des "kurzen 20. Jahrhunderts". In China löste dagegen das Militär am 3. und 4. Juni 1989 die monatelange Besetzung des Platzes des himmlischen Friedens mit dem Tian’anmen-Massaker gewaltsam auf und unterband die Bestrebungen von Studenten nach weitergehender Öffnung der Gesellschaft und Demokratie. Die Sowjetunion zog indessen ihre Truppen aus Afghanistan zurück; damit endete der zehn Jahre lang andauernde Sowjetisch-Afghanische Krieg. Im Januar 1989 trat George H. W. Bush das Amt des 41. Präsidenten der Vereinigten Staaten an.Bundespräsident Richard von Weizsäcker wurde am 23. Mai 1989 im Amt bestätigt. ()

TV-Shows/Serien eines Jahrzehnts: 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er


Alle Anbieter

Sortieren:
Es wurden 445 TV-Shows/Serien für diese Auswahl gefunden (Seite 1/15):

Die Simpsons(1989-)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 22 Min. | Kinder & Familie, Animation / Zeichentrick, Komödie
4,0/5 (bei 4.986 Stimmen)

Die Simpsons sind eine amerikanische Durchschnittsfamilie. Immer neue Geschichten gibt es über Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie und über die weiteren Bewohner von Springfield zu erzählen.

Dragonball Z(1989-1996)

FSK: ab 16 Jahre
| je Folge ca. 26 Min. | Animation / Zeichentrick, Science-Fiction & Fantasy, Action & Abenteuer
4,2/5 (bei 2.238 Stimmen)

Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.

Seinfeld(1989-1998)

FSK: ab 12 Jahre
| Komödie
4,1/5 (bei 1.005 Stimmen)

Oft löst ein kleines Ereignis das größte Chaos aus. Jerry Seinfeld und seine drei Freunde Elaine, Kramer und George sind eine Chaotenclique: Ein Kampf um einen Sitzplatz im Restaurant, ein illegaler Kabelanschluss, die Frage nach der richtigen Höhe des Trinkgeldes oder auch nur eine falsche Bemerkung auf dem Anrufbeantworter der neuen Flamme...

Ranma 1/2(1989-1992)

4,3/5 (bei 699 Stimmen)

Der Kampfsport-Fan Ranma Saotome begibt sich gemeinsam mit seinem Vater Genma auf eine Trainingsexpedition nach China. Während des Trainings stossen sie sich gegenseitig in die sogenannten Verfluchten Quellen - Genma fällt in die Quelle des ertrunkenen Pandas, Ranma in die Quelle des ertrunkenen Mädchens. Die Folge: Kommen die beiden jetzt mit kalten Wasser in Berührung, verwandelt sich Genma in einen Panda, Ranma in ein Mädchen. Bei Kontakt mit heissem Wasser verwandeln sie sich zurück. Kurz darauf erfährt Ranma, dass sein Vater ihn gegen seinen Willen mit der jungen Akane verlobt hat. Diese kann Männer nicht leiden und ist natürlich überrascht, dass ihr Verlobter ein halbes Mädchen ist...

Geschichten aus der Gruft(1989-1996)

FSK: ab 18 Jahre
| je Folge ca. 25 Min. | Komödie, Mystery, Krimi, Science-Fiction & Fantasy
4,0/5 (bei 445 Stimmen)

Die Serie basiert auf einer gleichnamigen Comicreihe aus den 1950er Jahren, die von William M. Gaines bei EC Comics herausgegeben wurde. Abgesehen von „Tales from the Crypt“ dienten auch Geschichten aus den ebenfalls von EC Comics verlegten Horror-Comic-Serien „Haunt of Fear“ und „Vault of Horror“, sowie gelegentlich aus den Krimi-Comic-Serien „Crime SuspenStories“ und „Shock SuspenStories“ als Vorlagen.

Zurück in die Vergangenheit(1989-1993)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 48 Min. | Science-Fiction & Fantasy, Action & Abenteuer, Drama
4,0/5 (bei 347 Stimmen)

Die Science-Fiction Serie „Zurück in die Vergangenheit“ handelt von dem Quantenphysiker Dr. Samuel Beckett. Nach einem gescheiterten Zeitreiseexperiment reist dieser unkontrolliert durch die Vergangenheit seiner Lebenszeit, nimmt dabei jedoch jeweils den Platz eines anderen Menschen der entsprechenden Zeitepoche an. Auf diese Art gelingt es ihm oft, die Zukunft der entsprechenden Menschen zum positiven zu wenden oder sie vor Unheil zu bewahren.

California Highschool(1989-1993)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 23 Min. | Kinder & Familie, Komödie
3,9/5 (bei 328 Stimmen)

Lovable schemer Zack Morris leads his pals on adventures at California's Bayside High School. The friends navigate relationships, final exams, school dances, breakups and more while frequently frustrating their principal, Mr. Richard Belding, who does his best to keep them in check.

Chip und Chap - Die Ritter des Rechts(1989-1990)

FSK: ab 0 Jahre
| je Folge ca. 22 Min. | Animation / Zeichentrick, Komödie, Kinder & Familie, Kinder & Familie
3,8/5 (bei 250 Stimmen)

"Chip und Chap - Die Ritter des Rechts" ist eine Disney Zeichentrickserie von Tad Stones und Alan Zaslove. Die fünf Hauptcharaktere Chip, Chap, Trixi, Samson und Summi bekämpfen das Verbrechen. Aufgrund Ihrer geringen Körpergröße stehen die Helden dabei immer wieder vor neuen Herausforderungen. Die erste Folge wurde erstmals am 04.03.1989 im Disney Channel ausgestrahlt. Die Letzte der insgesamt 65 Episoden wurde am 19.11.1990 gezeigt.

Baywatch(1989-2001)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 42 Min. | Action & Abenteuer, Drama, Krimi
3,0/5 (bei 237 Stimmen)

Diese langlebige US-Actionserie strotzt nur so vor spärlich bekleideten perfekten Körpern. Sie gehören den „Rettungsschwimmern von Malibu“, den Titelhelden einer der weltweit erfolgreichsten US-Serien aller Zeiten. Ihr Chef Mitch Buchannon (David Hasselhoff) ist ein alter Hase im Lebensrettungsgeschäft und scheinbar jeder brenzligen Situation gewachsen, die an so einem gut gefüllten Strand passieren kann. Zusammen mit seinem Team aus kernigen Bademeistern und bildschönen Rettungsnixen, allen voran Playmate Pamela Anderson, die in ihrer Rolle der C.J. Parker ab der dritten Staffel der Männerwelt einheizt, rettet Mitch übermütigen Schwimmern das Leben, bekämpft Haie, beseitigt Erdbebenschäden, geht auf Ganovenjagd und bewältigt nebenbei noch große und kleine Beziehungsprobleme. Während die Damen in den markanten roten Badeanzügen von Staffel zu Staffel immer mal wieder ausgetauscht werden, ist Buchannon der einzige, der in jeder der elf Staffeln zu sehen ist.

Agatha Christie's Poirot(1989-2013)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 50 Min. | Krimi, Drama, Mystery
4,1/5 (bei 235 Stimmen)

Er ist klein und liebt seinen Schnurrbart. Er ist Belgier und hasst es, für einen Franzosen gehalten zu werden. Er verabscheut physische Gewalt und setzt immer auf seine kleinen grauen Zellen: Meisterdetektiv Hercule Poirot. Tatkräftigen Beistand leisten ihm Captain Hastings und Chief Inspector Japp.

Alle unter einem Dach(1989-1998)

FSK: ab 6 Jahre
| je Folge ca. 30 Min. | Komödie, Kinder & Familie
3,4/5 (bei 147 Stimmen)

Ihr Herz ist größer als ihr Haus, und so steht’s auch mit dem Familiensinn der Winslows: Er übertrifft das Leistungsvermögen ihrer Geldbörsen oft um Längen. Acht leben da unter einem Dach: Mutter Harriette Winslow, der uneingeschränkte Boss der Familie, ihr Gatte Carl, ein Teddybär von einem Mann, Grandma und die Kinder. Der chaotische Winslow-Clan und nicht zuletzt der tollpatschige Nachbarsjunge Steve Urkel machten die Serie zu einer der erfolgreichsten Sitcoms in den USA.

Mobile Cop Jiban(1989-1990)

4,0/5 (bei 107 Stimmen)

Naoto detective Jiban fights for justice against Bioron and his evil plans to conquer the world.

Schauspieler: Shoutaira Kusaka, Konomi Mashita
Amazon Prime Video jetzt testen

Tausende Filme, Hunderte Serien, unbegrenztes Musik Streaming, Amazon Prime Premiumversand und viele weitere Vorteile. 30 Tage kostenlos testen, danach nur 8,99 EUR/Monat oder 89,90 EUR/Jahr.
www.amazon.de

Mystery Science Theater 3000(1989-1999)

je Folge ca. 1 Std. 32 Min. | Komödie, Science-Fiction & Fantasy
3,8/5 (bei 100 Stimmen)

A stranded spaceship pilot captured by mad scientists survives a blitz of cheesy B movies by riffing on them with his funny robot pals.

Cops(1989-)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 30 Min. | Reality-TV
3,4/5 (bei 84 Stimmen)

Follow real-life law enforcement officers from various regions and departments of the United States armed with nothing but with cameras to capture their actions, performing their daily duty to serve and protect the public.

Beetlejuice(1989-1991)

FSK: ab 6 Jahre
| je Folge ca. 22 Min. | Animation / Zeichentrick, Science-Fiction & Fantasy, Komödie
3,9/5 (bei 83 Stimmen)

The adventures of preteen goth Lydia Deetz and her undead friend Beetlejuice as they explore The Neitherworld, a wacky afterlife realm inhabited by monsters, ghosts, ghouls and zombies.

Alien Nation(1989-1990)

3,5/5 (bei 62 Stimmen)

In den späten 80ern stürzt ein Raumschiff mit 250000 Außerirdischen, den Tenktonesen, über Kalifornien ab. Bei dem Schiff handelt es sich um einen Sklaventransporter. Die Tenktonesen haben weder Haare noch Ohren, verfügen aber über eine übermenschliche Körperkraft und auf ihren Köpfen haben sie variationsreiche Pigmentflecken. Sie erweisen sich als sehr anpassungsfähig und bilden nach bereits kurzer Zeit eine Gemeinde in Los Angeles, wo sie gemeinsam mit der irdischen Bevölkerung leben und arbeiten. Die politisch korrekte Bezeichnung dieser neuen Minderheit lautet „Newcomer“.Jedoch sind nicht alle Menschen den Newcomern gegenüber wohlgesonnen. Diese Verfechter einer rein irdischen Gesellschaft nennen sich „Puristen“ und unterstützen eine bedingungslose Anti-Alien Politik.

A Bit of Fry & Laurie(1989-1995)

je Folge ca. 30 Min. | Komödie
4,0/5 (bei 58 Stimmen)

- Noch keine Beschreibung / Details vorhanden. -

Doogie Howser(1989-1993)

je Folge ca. 24 Min. | Drama, Komödie
3,3/5 (bei 51 Stimmen)

Dr. Douglas „Doogie“ Howser ist ein Wunderkind: In neun Wochen absolvierte er die Highschool, mit zehn Jahren war der Princeton-Abschluss fällig, mit vierzehn war er Doktor der Medizin. Doogies Hauptbegabung liegt darin, dass er alles behält, was er einmal gelesen hat. Beim Start der Serie ist er gerade 16 und macht den Führerschein. Doogie arbeitet als Assistenzarzt im „Eastman Medical Center“ in Los Angeles. Zwar lebt er noch bei seinen Eltern, aber in Wanda Plenn hat er schon eine feste Freundin. Schritt für Schritt wird Doogie, das Genie, erwachsen und erlebt mit seinem besten Freund Vinnie Abenteuer eines „ganz normalen“ Jugendlichen.

The Kids in the Hall(1989-1995)

3,7/5 (bei 43 Stimmen)

The Kids in the Hall is a Canadian sketch comedy group formed in 1984, consisting of comedians Dave Foley, Kevin McDonald, Bruce McCulloch, Mark McKinney, and Scott Thompson.

Dekalog(1989-1990)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 55 Min. | Drama
4,3/5 (bei 42 Stimmen)

Ursprünglich für das polnische Fernsehen gemacht, konzentriert sich Dekalog auf die Bewohner einer Wohnanlage im spät-kommunistischen Polen, deren Leben sich auf subtile Weise verflechten, während sie sich emotionalen Dilemmata stellen, die zutiefst persönlich und universell menschlich sind. Die zehn Filme, die thematisch inspiriert und strukturell aus den Zehn Geboten schöpfen, setzen sich geschickt mit komplexen moralischen und existenziellen Fragen zu Leben, Tod, Liebe, Hass, Wahrheit und dem Lauf der Zeit auseinander.

The Super Mario Bros. Super Show!(1989)

3,5/5 (bei 40 Stimmen)

Die Serie des „Spaghettiklempners“ (so nennt König Kooper Mario) erzählt die Abenteuer von Mario und Luigi, zwei italienischen Klempnern, die in New York leben. Als sie bei einem Auftrag in einem Ausguss gezogen werden, landen sie in Prinzessins Toadstools Königreich, das von König Kooper bedroht wird. Von nun an kämpfen die beiden gegen Kooper und für die Freiheit des Königreiches.

Regie: Dan Riba - Schauspieler: Lou Albano, Danny Wells

NBA on TNT(1989)

je Folge ca. 2 Std. 30 Min. | Komödie
3,9/5 (bei 34 Stimmen)

The NBA on TNT is Turner Network Television's coverage of the National Basketball Association, produced by Turner Sports. TNT's basketball broadcasts, which include a weekly doubleheader known as TNT NBA Thursday, the Inside the NBA studio show, as well as playoff coverage, are perhaps that channel's signature programs. TNT began airing NBA games in 1988, and aired games on multiple nights of the week until 2002. In the video game NBA 07, made by Sony Computer Entertainment for the PlayStation 2, PlayStation Portable and PlayStation 3 consoles, graphics for TNT's NBA games is seen when playing an exhibition, playoff, preseason, or seasonal game. A direct copy of TNT's graphics can also be seen on Cartoon Network's weekly basketball program, Run It Back, a program similar to Inside Stuff. The NBA on TNT is the network's longest-running program, as well as the current longest-running NBA game coverage program in the league.

Carrusel(1989-1992)

3,8/5 (bei 33 Stimmen)

Carrusel is a Mexican telenovela, produced by and first broadcast on Televisa in 1989. It covers daily life in a Mexican elementary school and the children's relationships with a charismatic teacher named Jimena. Among other plot devices, it deals with the differences between the upper and lower classes of Mexican society — specifically as seen in a romantic relationship between Cirilo, a poor black boy, and a spoiled rich girl, Maria Joaquina Villaseñor.

Babar der Elefantenkönig(1989-1995)

FSK: ab 0 Jahre
| je Folge ca. 26 Min. | Animation / Zeichentrick, Kinder & Familie
3,1/5 (bei 31 Stimmen)

Babar ist ein kleiner Elefant, der mit seiner Mutter in einer Elefantenherde im Dschungel lebt. Eines Tages wird seine Mutter von einem Jäger erschossen und Babar muss fliehen. Auf der Suche nach seiner Herde verläuft er sich und kommt auf seiner Suche schließlich in eine Stadt. Hier trifft er eine ältere Dame, die ihn aufnimmt und ihm die menschliche Zivilisation zeigt. Sie lehrt ihn lesen, schreiben und rechnen und erzieht ihn zu einem gebildeten Elefanten. Schließlich kehrt Babar in den Dschungel zurück, wo er seine Jugendfreundin Celeste wiedertrifft und heiratet. Er befriedet den alten Konflikt mit den Nashörnern um König Rataxes und wird von den Elefanten zum neuen König gekrönt. Mit Celeste gründet er eine Elefantenstadt, die er Celesteville nennt.

Mit Herz und Scherz(1989-1997)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 24 Min. | Komödie
3,5/5 (bei 26 Stimmen)

Hayden Fox, the curmudgeonly coach of Minnesota State University's Screaming Eagles football team, tries to navigate his way through the sports world, fatherhood and family life without dropping the ball.

Karate Kid(1989)

3,6/5 (bei 19 Stimmen)

Die 13-teilige Zeichentrickserie basiert auf dem gleichnamigen, Oscar-nominierten Kinohit mit Ralph Macchio und Pat Morita in der Hauptrolle. Die sensibel gezeichneten Charaktere sind eng ihren Realfilmvorbildern nachempfunden.

Steven - Die Entführung(1989)

je Folge ca. 1 Std. 30 Min. | Drama, Krimi
3,4/5 (bei 18 Stimmen)

Als der siebenjährige Steven Stayner auf dem Schulweg von ‚Reverend‘ Parnell ins Auto gelockt wird, beginnt für ihn eine unglaubliche, sieben Jahre währende Gefangenschaft voller Qualen, Missbrauch und Gehirnwäsche. Denn der als Sittentäter vorbestrafte Parnell nimmt ihm seinen Namen, seinen Seelenfrieden, seine Kindheit. Nur eines kann er ihm nicht rauben: einen letzten Rest Erinnerung an glücklichere Tage. Als Parnell erneut einen kleinen Jungen entführt, kommen dem nun vierzehnjährigen Steven Bruchstücke dieser Erinnerung zurück, und er findet die Kraft , mit dem kleinen Timmy seinem Peiniger zu entfliehen. Nun gilt es, mit der liebevollen Hilfe seiner Familie das Unvorstellbare zu verarbeiten und den Weg zurück in ein normales Leben zu suchen. Der zweiteilige Fernsehfilm beruht auf einer wahren Begebenheit.

Regie: Larry Elikann - Schauspieler: Corin Nemec

Alfred J. Kwak(1989-1991)

3,8/5 (bei 18 Stimmen)

Die Serie um das Enten-Waisenkind Alfred Jodocus Kwak, das bei Maulwurf Hank auswächst, basiert auf einer Musikfabel des holländischen Musikers Hermann van Veen.

Captain N - Der Game Master(1989-1991)

3,5/5 (bei 14 Stimmen)

Kevin Keene, ein 15-jähriger Teenager aus Northridge in Kalifornien, zockt eines Tages "Punch Out" auf dem NES, als er und sein Hund Duke plötzlich in den Fernseher hinein gezogen werden. Die beiden landen in Videoland, eine Welt, in der die Helden aus sämtlichen Nintendo-Spielen leben. Prinzessin Lana, die allerdings aus keinem bestimmten Spiel stammt, erklärt Kevin, dass er der Auserwählte ist, der Mother Brain, bekannt aus "Metroid", besiegen und dadurch Videoland retten muss. Unterstützung bekommt der unfreiwillige Held von Mega Man, Kid Icarus sowie Simon Belmont aus "Castlevania". Ab der zweiten Staffel schliesst sich ausserdem noch ein sprechender Gameboy dem Team an, da der Handheld neu auf den Markt gekommen war und jetzt natürlich fleissig in der Serie beworben werden musste. Auch ansonsten wimmelt es in der Serie von allerhand Hardware, so ist Kevins Allzweckwaffe beispielsweise ein NES Zapper.

Das Dschungelbuch(1989-1990)

FSK: ab 6 Jahre
| je Folge ca. 24 Min. | Action & Abenteuer, Animation / Zeichentrick, Kinder & Familie
3,5/5 (bei 14 Stimmen)

In dem Dschungelbuch geht es um einen kleinen Jungen namens Mowgli, der bei Wölfen aufwächst, und später zu den Menschen zurückkehrt

Regie: Fumio Kurokawa
zur vorherigen Seite
zur nächsten Seite