Sicher im Netz unterwegs mit VPN für Streaming für schnellen Zugriff auf weltweite Streamingdienste über alle Endgeräte.
ExpressVPN | NordVPN | Surfshark VPN
Teilen:

TV-Shows/Serien: Beliebteste TV-Shows/Serien aus dem Jahr 1981

TV-Shows/Serien im zeitlichen Kontext: Das Jahr 1981 stand teilweise im Zeichen der Friedensbewegung. Der Kalte Krieg, der sich nach dem Ende des Vietnamkriegs mit der Ermüdung der Beteiligten etwas entspannt hatte, gewann wieder an rhetorischer Schärfe. Sowjetische Truppen waren 1979, zwei Jahre zuvor, unter Leonid Iljitsch Breschnew in Afghanistan einmarschiert, was das Augenmerk der Weltöffentlichkeit auf Zentralasien lenkte. Gleichzeitig hatten die USA mit der Islamischen Revolution im Iran ihren Vorposten dort verloren. Die SALT-II-Gespräche zwischen den Großmächten waren gescheitert, die NATO setzte daher auf ihren Doppelbeschluss. Mit Ronald Reagan wurde 1981 ein Republikaner Präsident der Vereinigten Staaten, dessen erklärtes Ziel es war, den Rüstungswettlauf gegen den Warschauer Pakt zu gewinnen. Das geteilte Europa sollte dabei als Basis für nukleare Mittelstreckenraketen eine Schlüsselrolle spielen. Vor diesem Hintergrund kam es 1981 in Deutschland und in ganz Europa zu Friedenskundgebungen, von denen die größte, am 21. November in Amsterdam, 400.000 Menschen anzog. Die Proteste waren Teil einer größeren Untergrundkultur, die auch Umweltbewegung, die Atomkraftgegner und die Hausbesetzerszene umfasste. ()

TV-Shows/Serien eines Jahrzehnts: 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er


Alle Anbieter

Sortieren:
Es wurden 297 TV-Shows/Serien für diese Auswahl gefunden (Seite 1/10):

Die Schlümpfe(1981-1989)

3,5/5 (bei 244 Stimmen)

Die kleinen blauen Wesen mit den markanten Zipfelmützen leben vergnügt und fröhlich in ihrem Dorf Schlumpfhausen im Verwunschenen Land, bewohnen ausgehöhlte Pilze, die wie Häuser eingerichtet sind, essen Schlumpfbeeren, basteln, musizieren und bauen fleißig ihr Dorf aus. Die Autorität im Dorf und eine Art „Anführer“ ist Papa Schlumpf. Er hat einen weißen Rauschebart, und seine Mütze und Hose haben die Farbe Rot, im Gegensatz zur weißen Kleidung der anderen. Gestört werden die Schlümpfe regelmäßig vom bösen Zauberer Gargamel, der zusammen mit seiner hungrigen Katze Asrael immer wieder Jagd auf sie macht, da er einen Schlumpf als Zutat für sein Rezept zur Herstellung von Gold benötigt. Doch durch ihren eisernen Zusammenhalt und die weisen Tricks von Papa Schlumpf gelingt es den Freunden immer wieder, Gargamel ein Schnippchen zu schlagen.

Only Fools and Horses(1981-1991)

je Folge ca. 30 Min. | Komödie
4,0/5 (bei 135 Stimmen)

The misadventures of two wheeler dealer brothers Del Boy and Rodney Trotter of 'Trotters Independent Traders PLC' who scrape their living by selling dodgy goods believing that next year they will be millionaires.

Spider-Man und seine außergewöhnlichen Freunde(1981-1983)

3,7/5 (bei 119 Stimmen)

In der Serie Spider-Man und seine außergewöhnlichen Freunde gibt es nicht nur den allseits bekannten Helden, der im Privatleben Peter Parker heißt, sondern er wohnt zusammen mit zwei weiteren Superhelden, der schönen Firestar (Angelica) und Iceman (Bobby) bei seiner Tante Mae. Gemeinsam erleben die drei spannende Abenteuer.

Ein Colt für alle Fälle(1981-1986)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 47 Min. | Action & Abenteuer, Krimi
3,8/5 (bei 73 Stimmen)

Colt Seavers ist Stuntman und arbeitet nebenbei als Kopfgeldjäger für eine Firma, die Kautionen für Angeklagte stellt. Unterstützt wird er dabei von seinem Cousin, dem tollpatschigen Schönling Howie Munson, genannt „Kleiner“, und seiner Assistentin Jody Banks, einer blonden kalifornischen Schönheit mit Stuntfrau-Ambitionen. Die meisten Aufträge erhalten die drei von den Kautionshelferinnen Samantha und Terri.

Dr. Slump(1981-1985)

4,0/5 (bei 60 Stimmen)

Dr. Slump ist ein ziemlich überdrehter, aber genialer Erfinder. Seine wohl gelungenste Schöpfung ist das Robotermännchen Arale Norimaki (jap.: "kleiner Reiskeks"). Leider stattete Dr. Slump die kleine Arale aus Versehen mit etwas zu viel Kraft und Temperament aus, so dass sie wie ein Wirbelwind durch Haus und Dorf fegt. Arales wahnwitzige Ideen bringen Dr. Slump und andere Bewohner von Pinguinhausen benahe um den Verstand. Doch niemand ist ihr lange böse, denn mit ihr gibt es schließlich auch jede Menge zu lachen, zu erleben und zu entdecken.

Der Denver-Clan(1981-1989)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 46 Min. | Soap / Telenovela, Drama
3,3/5 (bei 58 Stimmen)

Blake Carrington aus Denver könnte eigentlich ein schönes Leben führen: Das Öl-Geschäft läuft gut und beschert ihm Millionen, mit seiner zweiten Frau Krystle hat er endlich sein Glück gefunden und die Kinder Fallon, Steven und Adam stehen inzwischen auf eigenen Beinen. Doch sein Konkurrent Matthew Blaisdel und seine Ex-Frau Alexis Colby, die von ihrem zweiten Mann Cecil Colby dessen Öl-Imperium geerbt hat, machen Carington das Leben schwer und mit ihren Intrigen auch vor dessen Familie nicht halt.

Polizeirevier Hill Street(1981-1987)

je Folge ca. 49 Min. | Drama, Krimi
3,8/5 (bei 52 Stimmen)

A realistic glimpse into the daily lives of the officers and detectives at an urban police station.

The Greatest American Hero(1981-1983)

je Folge ca. 1 Std. | Action & Abenteuer, Komödie, Krimi
3,7/5 (bei 51 Stimmen)

The chronicles of teacher Ralph Hinkley's adventures after a group of aliens gives him a red suit that gives him superhuman abilities. Unfortunately, Ralph, who hates wearing the suit, immediately loses its instruction booklet, and thus has to learn how to use its powers by trial and error, often with comical results.

Schauspieler: William Katt

Hello! Sandybell(1981-1982)

je Folge ca. 24 Min. | Animation / Zeichentrick, Drama
4,0/5 (bei 49 Stimmen)

Hello! Sandybell is an anime series made by Toei Animation in 1981. It was aired in Japan by TV Asahi. In the original title when it is made in Japan, her name is the spelling to which "E" is attached to an end by "Sandybelle". Similarly to Silver Fang, the show is relatively unknown in the U.S. but was quite popular in Asia, Latin America, Arab countries and Europe, particularly Scandinavia.

Simon & Simon(1981-1989)

je Folge ca. 1 Std. | Drama
3,4/5 (bei 43 Stimmen)

Vietnam-Veteran Rick Simon lebt in einem Hausboot, hat eine Vorliebe für Pickup-Trucks und fährt einen roten Dodge Power Wagon. Mit dem Gesetz nimmt es das Raubein nicht so ernst, er ist eher der pragmatische Typ. Ganz im Gegensatz zu seinem Bruder A.J. Simon, der in einem Haus direkt hinter Ricks Boot wohnt. Er fährt einen Chevrolet Bel Air Cabriolet, ist eher konservativ, nüchtern und gesetzestreu. In seiner Freizeit liest er gerne Bücher. Im sonnigen Kalifornien haben die beiden ein Detektivbüro aufgemacht und müssen sich jeden Tag aufs Neue mit den lausigsten Jobs der Branche über Wasser halten - die sich sehr zur Freude der Zuschauer meistens als abenteuerlich und halsbrecherisch herausstellen.

Wiedersehen mit Brideshead(1981)

je Folge ca. 1 Std. | Drama
4,0/5 (bei 34 Stimmen)

Charles Ryder, an agnostic man, becomes involved with members of the Flytes, a Catholic family of aristocrats, over the course of several years between the two world wars.

Danger Mouse(1981-1992)

FSK: ab 6 Jahre
| je Folge ca. 30 Min. | Animation / Zeichentrick, Kinder & Familie, Komödie, Kinder & Familie
3,6/5 (bei 33 Stimmen)

Danger Mouse, the world's greatest secret agent, and his side-kick Penfold work to foil the evil schemes of Baron Greenback.

Amazon Prime Video jetzt testen

Tausende Filme, Hunderte Serien, unbegrenztes Musik Streaming, Amazon Prime Premiumversand und viele weitere Vorteile. 30 Tage kostenlos testen, danach nur 8,99 EUR/Monat oder 89,90 EUR/Jahr.
www.amazon.de

Spider-Man 5000(1981-1982)

FSK: ab 6 Jahre
| je Folge ca. 23 Min. | Animation / Zeichentrick, Kinder & Familie
3,6/5 (bei 32 Stimmen)

Die dramatischen Abenteuer des College-Studenten Peter Parker beginnen, als ein radioaktiver Spinnenbiss ihn in einen mitfühlenden Verbrechensbekämpfer verwandelt, in Spider-Man. Seine furchterregenden Kämpfe gegen das Böse geraten immer wieder in Konflikt mit seinem Dasein als freiberuflicher Fotograf beim Daily Bugle, als romantischer Verehrer von Betty Brant, der Sekretärin des Verlegers und als Fürsorger seiner alten Tante May Parker.

D'Artagnan und die drei Musketiere(1981-1982)

3,7/5 (bei 29 Stimmen)

Frankreich, 17. Jahrhundert, unter der Herrschaft von Ludwig XIII. D'Artagnan ist ein ungestümer und unschuldiger Bauer aus der Gascogne sowie ein geschickter Schwertkämpfer, der nach Paris reist, um seinen Traum zu verwirklichen: in das Korps der Musketiere der Königlichen Garde einzutreten.

Masada(1981)

je Folge ca. 2 Std. | Drama, Action & Abenteuer
3,6/5 (bei 26 Stimmen)

TV-Monumentalfilm von 1981 mit Peter O’Toole als charismatischen Anführer Flavius Silva und Peter Strauss als Eleazar Ben Yair. Eleazar Ben Yair, Anführer einer Gruppe jüdischer Rebellen, der sog. Zeloten, ist der Brandschatzung Jerusalems durch die römischen Besatzer entkommen. Gemeinsam mit 900 Männern, Frauen und Kindern, die das Inferno ebenfalls überlebt haben, verschanzt er sich in Masada...

Falcon Crest(1981-1990)

je Folge ca. 1 Std. | Soap / Telenovela, Drama
2,8/5 (bei 25 Stimmen)

Angela Channing ist Leiterin des Weinguts Falcon Crest. Damit ist sie recht erfolgreich. Doch sie will mehr: Mehr Macht und mehr Geld. Da passt es ihr gar nicht, dass ihr Neffe Chase Gioberti nach dem Tod seines Vaters ebenfalls auf Falcon Crest kommt, um dort sein Erbe anzutreten. Selbst Angelas beiden Töchter, Emma und Julia, sowie ihre Enkel Lance sind für Angela nur ein Mittel zum Zweck. Sie hat stets ihre eigenen Ziele im Kopf – und will diese auch unbedingt durchsetzen. Das bekommen schließlich auch ihre Gegner zu spüren. Fiese Intrigen und Machtspiele beginnen …

Schauspieler: Jane Wyman

Die Königin der tausend Jahre(1981-1982)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 25 Min. | Animation / Zeichentrick, Action & Abenteuer
4,3/5 (bei 24 Stimmen)

Hajime ist ein 14-jähriger Junge und lebt in Tokio bei seinen Eltern. Eines Tages rettet er einer Katze das Leben und macht so Bekanntschaft mit der schönen Yayoi Yukino, der Tochter eines Nudelrestaurantbesitzers. Als Hajimes Eltern bei einer mysteriösen Explosion ums Leben kommen, lebt er fortan bei seinem Onkel, Prof. Amamori, dem Direktor der Sternwarte von Tsukuba. Dort trifft er auch Yayoi wieder, die als Assistentin für Prof. Amamori in der Sternwarte arbeitet. Hajime bekommt dort Kenntnis von der neuesten Entdeckung: Ein unbekannter Planet nähert sich der Erde und wird voraussichtlich am 9. September 1999 mit ihr zusammentreffen. Die Menschheit scheint dieser Katastrophe hilflos ausgeliefert zu sein.

Postbote Pat(1981-2016)

3,3/5 (bei 23 Stimmen)

Pat and his black-and-white cat Jess deliver the mail in Greendale.

Regie: Ivor Wood

Verano azul(1981-1982)

je Folge ca. 1 Std. | Komödie
4,1/5 (bei 22 Stimmen)

The series tells the adventures of a group of youngsters between ages 9 and 17, while on summer vacation in a small coastal town on the Spanish Mediterranean Costa del Sol.

Urusei Yatsura(1981-1986)

3,8/5 (bei 18 Stimmen)

Moroboshi Ataru, der größte Pechvogel aller Zeiten, wird von Invasoren ausgewählt, die Erde zu vertreten. Verliert er, so wird der Planet erobert. Ataru liegt herzlich wenig am Schicksal des Planeten und hat noch weniger Interesse daran, sein Leben aufs Spiel zu setzen. Seine Meinung ändert sich schlagartig, als er herausfindet, was er tun soll. Er muss die gutaussehende Tochter des Invasoren berühren, um die Erde zu retten. Seiner verdorbenen Persönlichkeit wegen, hätte er dies wohl auch ohne Aufforderung getan. Am letzten Tag vor Ablauf der gesetzten Frist motiviert Shinobu, Atarus Freundin, ihn zusätzlich mit einem Eheversprechen für den Fall, dass er die Erde retten sollte. Nachdem er es wirklich schafft und sich lauthals über seine bevorstehende Hochzeitsnacht freut, kommt es zum Missverständnis zwischen ihm und Lum. Diese versteht nämlich einen Heiratsantrag, den sie auch sofort annimmt …

The Day of the Triffids(1981)

je Folge ca. 30 Min. | Drama, Science-Fiction & Fantasy
3,2/5 (bei 16 Stimmen)

In nicht allzu ferner Zukunft, trifft die Menschheit bei der Suche nach alternativen Kraftstoffen auf das Gewächs "Triffid", dass ein Eigenleben zu haben scheint. Bei einem Sonnensturm erblindet ein Großteil der Menschheit und die Überlebenden müssen mit ansehen, wie die Zivilisation in sich zusammenfällt und die Triffids sich über die ganze Welt verbreiten ...

Ninja Hattori-kun(1981-1983)

3,4/5 (bei 14 Stimmen)

11-year-old Kenichi Mitsuba is an average kid who goes to secondary school and struggles with his studies, he is very stubborn and is very lazy and therefore always ends up frustrating his parents and teacher. He loves to find an easy way of things. He befriends Hattori Kanzo, a ninja from the Iga Clan, and he becomes part of the Mitsuba family along with his brother, Shinzo and his ninja dog, Shishimaru. Hattori helps Kenichi with his problems, and constantly keeps an eye on him, as a good friend. The main antagonist Kemumaki, a Koga ninja and his ninja cat, Kagechiyo always troubles Kenichi, mainly because of their feud over one girl, Yumeko. Kenichi asks Hattori to take revenge as a recurring storyline in many episodes. Although Hattori is a good friend, Kenichi sometimes fights with Hattori due to misunderstandings created by Kemumaki. Sometimes Jippou, Togejirou and Tsubame help him.

Gimme a Break!(1981-1987)

je Folge ca. 30 Min. | Komödie, Kinder & Familie
3,3/5 (bei 13 Stimmen)

Gimme a Break! is an American sitcom which aired on NBC for six seasons, October 29, 1981, until May 12, 1987. The series stars Nell Carter as the housekeeper for a widowed police chief and his three daughters.

Regie: John Bowab - Schauspieler: Nell Carter, Dolph Sweet, Lara Jill Miller, Lauri Hendler, Kari Michaelsen, Howard Morton, ...

Familie Robinson(1981)

3,9/5 (bei 12 Stimmen)

Ein Brief aus Australien bringt die Familie Robinson in Bern völlig durcheinander. Dem Vater wird darin eine führende Position in Australien angeboten. Der Familie steht eine schwerwiegende Entscheidung um ihr zukünftiges Leben bevor. Während sich die jüngste Tochter, Flone, auf eine Zukunft in Australien freut, will Franz trotzig daheim bleiben. Nachdem die letzten Reisevorbereitungen getroffen wurden, entschließt sich Franz kurzerhand doch noch dazu, seine Familie nach Australien zu begleiten und springt in letzter Sekunde zu seiner Familie aufs Schiff. Mit einem riesigen Segelschiff nimmt die Familie Robinson von Liverpool direkten Kurs auf Australien. Während des Weihnachtsfestes an Deck, beginnt ein gewaltiger Sturm zu toben. Die Fregatte läuft auf ein Riff und droht zu sinken. Die Robinsons werden von den überfüllten Rettungsbooten nicht mehr aufgenommen und bleiben auf dem sinkenden Schiff zurück.

SCTV Network 90(1981-1983)

je Folge ca. 1 Std. 30 Min. | Komödie
3,6/5 (bei 11 Stimmen)

After a successful Canadian run as Second City TV on Global and SCTV on CBC, the cast packed up and moved to America (theoretically) when NBC offered them a timeslot under the title SCTV Network 90. With them, they brought their unique, quirky characters, their personalities, and the shows they had appeared on. Dick Blasucci had begun writing for the cast in their second series, SCTV, and joined them here, serving as a recurring straight man for the characters. Tony Rosato and Robin Duke wrote scripts at the beginning of the show as they had before, until quickly leaving to write and perform for Saturday Night Live. The appeal of SCTV Network 90, however, doesn't only come from the writing, but from the sheer wit of its legendary stars.

Belle und Sebastian(1981-1982)

3,8/5 (bei 11 Stimmen)

Belle and Sebastian is an anime adaption of a series of French novels called Belle et Sébastien by Cécile Aubry. The series ran on the Japanese network NHK from April 7, 1981 – June 22, 1982. It consists of 52 episodes and was a co-production of MK Company, Visual 80 Productions and Toho Company, Ltd.. Toshiyuki Kashiwakura was the head writer and character designs were by Shuichi Seki. The show was broadcast on French and Japanese television in 1981, with American cable network Nickelodeon picking it up in 1984. In the United Kingdom, it aired on Children's BBC in 1989 and 1990. This anime used many staffers from Nippon Animation's World Masterpiece Theater franchise, thus the look and feel is similar to that of a WMT production even though Nippon Animation itself was not involved with this series. The series has been aired in many countries outside Japan and has been dubbed and subtitled in English and numerous other languages.

Entertainment Tonight(1981-)

je Folge ca. 30 Min. | News / Nachrichten
1,9/5 (bei 10 Stimmen)

Daily tabloid television news show on entertainment and celebrity news with unprecedented access to Hollywood's biggest stars, exclusive behind-the-scenes looks at upcoming film and television projects, as well as the real story behind Hollywood's latest news.

Löwenzahn(1981-)

FSK: ab 0 Jahre
| je Folge ca. 30 Min. | Kinder & Familie
3,9/5 (bei 9 Stimmen)

Fritz Fuchs wohnt in Bärstadt, in einem umgebauten Bauwagen. An seiner Seite ist Hund Keks. Gemeinsam finden sie immer wieder interessante Themen und Spuren, denen sie folgen. Dabei erforschen sie immer aufs Neue ihre Umgebung und gehen Fragen aus Natur, Umwelt und Technik nach.

Wetten, dass..?(1981-2013)

FSK: ab 12 Jahre
| je Folge ca. 2 Std. 45 Min. | Drama, Reality-TV, Komödie, Talk-Show
2,8/5 (bei 9 Stimmen)

In der erfolgreichen Fernsehshow sind viele Prominente zu Gast und nationale wie internationale Musik-Acts treten auf. Doch im Mittelpunkt stehen die äußert skurrilen Wetten, die häufig den Moderator sowie die Gäste staunen lassen.

Regie: Alexander Arnz, Frank Hof, Volker Weicker

Bergerac(1981-1991)

je Folge ca. 1 Std. | Drama
3,2/5 (bei 8 Stimmen)

Sergeant Jim Bergerac (John Nettles), Held dieser englisch-australischen Kriminalserie ist ein Mensch, der auch Schwächen und sogar Laster hat, gegen die er mannhaft ankämpft. Schauplatz dieser aktionsreichen Handlung ist Jersey, ein liebliches Eiland im südlichen Ärmelkanal, nur 22 km von der französischen Atlantikküste entfernt und dennoch unter der Herrschaft Ihrer britischen Majestät, Königin Elisabeth II., stehend. Jersey zieht nicht nur Touristen, sondern wegen seiner eigenen Rechtsordnung und fast vollständigen Zoll- und Steuerfreiheit auch Millionäre, Spekulanten und Kriminelle an. Und darum geht es auch in den einzelnen Folgen: um dunkle Geschäfte verschiedenster Art, vom Versicherungsbetrug über Rauschgifthandel bis zum Kidnapping.

zur vorherigen Seite
zur nächsten Seite