Teilen:

Drei Farben Sammlung(1993-1994)

Die Drei-Farben-Trilogie ist eine Film-Trilogie, die der polnische Regisseur Krzysztof Kieślowski in den Jahren 1993 und 1994 schuf. Es waren die letzten Filme des 1996 verstorbenen Kieślowski. Kieślowski verwendet in diesen in Frankreich, Polen und der Schweiz gedrehten Filmen die drei Farben der französischen Nationalflagge (Tricolore) als Titel und die drei Bestandteile des französischen Wahlspruchs Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit als Thema des jeweiligen Films. Ähnlich wie in seiner Serie Dekalog wurden diese Themen aber bewusst doppeldeutig und mit einem ironischen Unterton umgesetzt. Trotzdem meinte Kieślowski, die Filme behandeln nicht spezifisch Französisches, sondern universelle Konzepte, mit denen sich die gesamte Menschheit auseinandersetze. Alle drei Filme wurden nicht nur nahezu gleichzeitig gedreht, sondern spielen auch zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten. Die Hauptpersonen der drei Filme sind, so zeigt das Ende des dritten Teils, zugleich Überlebende eines Fährunglücks. Ebenso gibt es "Begegnungen" der Filme untereinander. So spielt eine Szene in Blau in einem Gerichtsgebäude. Julie (Juliette Binoche) betritt aus Versehen einen Gerichtssaal, in dem gerade eine Verhandlung aus Weiß stattfindet, man kann kurz in den Saal hineinblicken und d... ()

Three Colors is a film trilogy who’s colors make up the films and the three colors of France – Blue, White and Red. With the colors meaning – freedom, equality and brotherliness.


Alle Anbieter

Sortieren:
Es wurden 3 Filme für diese Auswahl gefunden (Seite 1/1):

Drei Farben: Rot(1994)

FSK: ab 6 Jahre
| 1 Std. 40 Min. | Drama, Mystery, Romantik / Liebe
4,0/5 (bei 563 Stimmen)

Nach Drei Farben: Blau ("Freiheit") und Drei Farben: Weiss ("Gleichheit") steht Drei Farben: Rot als letzter Teil der "Trikolore-Trilogie" von Krzysztof Kieślowski im Zeichen der "Brüderlichkeit". Meisterhaft erzählt der Regisseur die sonderbare, von Zufällen gelenkte Geschichte. Mit diesem Abschluss-Film inszenierte Kieślowski sein packendstes Werk.

Drei Farben: Weiß(1994)

FSK: ab 12 Jahre
| 1 Std. 32 Min. | Komödie, Drama, Mystery
3,8/5 (bei 479 Stimmen)

Der Pole Karol und seine französische Frau Dominique stehen vor dem Scheidungsrichter, Dominique behauptet, die Ehe sei nie vollzogen worden. So werden sie geschieden und Karol verliert alles, was er besaß: die Liebe, seine Frau und seinen Friseursalon, in dem all seine Ersparnisse stecken und steht nun ohne Geld, Papiere, zutiefst erniedrigt und verletzt da. In den Augen der Polizei ist er noch dazu ein Brandstifter. In einem Koffer versteckt, kehrt Karol nach Polen zurück. Er hat nur ein Ziel: reich zu werden und sich an seiner Frau zu rächen. Doch dann ist das Glück zum ersten Mal auf seiner Seite. Er gewinnt etwas, woran er schon lange nicht mehr geglaubt hatte...

Drei Farben: Blau(1993)

FSK: ab 12 Jahre
| 1 Std. 38 Min. | Drama
3,8/5 (bei 686 Stimmen)

Drei Farben: Blau ist der erste Teil einer Drei-Farben-Trilogie. Die Grundlage der Trilogie bilden die Farben der franz. Trikolore mit den Losungen „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“. Krzysztof Kieślowski thematisiert in Drei Farben: Blau die Losung der "Freiheit". Der Bezug zu den französischen Idealen bleibt aber vage.

WatchPlayStream ID: COLLECTIONS:1131