Sicher im Netz unterwegs mit VPN für Streaming für schnellen Zugriff auf weltweite Streamingdienste über alle Endgeräte.
ExpressVPN | NordVPN | Surfshark VPN
Teilen:

Dokumentationen (Dokus) aus dem Jahr 1923

Öffentliche Liste von WPS mit 2 Filmen bzw. TV-Shows/Serien

Verwandte Listen: 1910 | 1912 | 1915 | 1916 | 1917 | 1918 | 1920 | 1922 | 1925 | 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022

Einträge in dieser Liste


Alle Anbieter

Sortieren:
Es wurden 2 Filme für diese Auswahl gefunden (Seite 1/1):

Pathé Review: Monsters of the Past(1923)

3,0/5 (bei 1 Stimme)

Sculptress Virginia May is seen making a clay model of a tyrannosaurus rex, which is animated using stop motion, and then fights a stop-motion triceratops. Although Miss May's only known relationship with the movies is this particular short, her contemporary, Willis O'Brien and his student Ray Harryhausen certainly made the field a lively one until computer animation caught up in the 1990s -- and arguably their artistry is still unsurpassed.

Die Grundlagen der Einsteinschen Relativitätstheorie(1923)

2,8/5 (bei 1 Stimme)

DIE GRUNDLAGEN DER EINSTEINSCHEN RELATIVITÄTSTHEORIE sollte dem Publikum die komplexe Theorie Albert Einsteins nahebringen, der 1921 den Nobelpreis bekommen hatte. Er war mit 80 000 Einzelbildern der bis daher aufwendigste Animationsfilm und erste große Wissenschaftsfilm. Die deutsche Fassung wurde so angelegt, dass sie immer wieder angehalten werden konnte und ein begleitender Vortrag von einem Wissenschaftler, die Konzepte erklären konnte. Zwar wurde der Film von der nationalkonservativen Presse als Faselei eines jüdichen Spinners verhöhnt, trotzdem wurde er zum Publikumserfolg, und eine englische Fassung von Fleischer Studios (POPEYE) in New York unter Aufsicht von Kornblum produziert - mit Texttafeln statt mit einem Vortrag. Die deutsche Fassung ist verloren, nur noch die englische existiert. Quelle: filmfest-muenchen.de.

WatchPlayStream ID: LISTS:41646