Teilen:

Kino-Neustarts

Donnerstag ist Kinotag! Traditionell laufen die meisten neuen Kinofilme am Donnerstag an. Damit ihr bestens informiert seid für einen Abstecher in die lokalen Multiplexe und Lichtspielhäuser erscheint in jeder Woche am Donnerstag hier eine Übersicht mit den aktuellen Filmneuheiten.

Neue Filme im Kino in Kalenderwoche 32/2019

08.08.2019 | Von: WPS

Wir zeigen euch wie in jeder Woche die neuen Filme, die heute und in den kommenden 7 Tagen in Deutschland im Kino an den Start gehen. In der Kalenderwoche 32/2019 gibt es 8 Neustarts im Kino:

8 Neustarts am 08.08.2019 (Donnerstag)

So wie du mich willst(2019)

FSK: ab 12 Jahre
| 1 Std. 42 Min. | Drama, Romantik / Liebe
3,3/5 (bei 141 Stimmen)

Die attraktive Literaturdozentin Claire ist 50, alleinerziehende Mutter und steckt in einer schwierigen Beziehung mit ihrem jüngeren Liebhaber Ludo. Um ihn auszuspionieren, legt sich Claire ein falsches Facebook-Profil an und wird zu Clara, einer hübschen 24-Jährigen. Alex, Ludos bester Freund, findet Clara online und verliebt sich in sie. Auch Claire findet Interesse an dem jungen Fotografen und es entwickelt sich ein intensiver Chat-Flirt. Obwohl sich alles in der virtuellen Welt abspielt, sind die Gefühle real. Während Claire zusehends dem Sog der Parallelwelt erliegt, möchte Alex sie endlich treffen. Claire gerät immer weiter in Bedrängnis und verliert die Kontrolle über das virtuelle Spiel - bis alle gefährlich nah am Abgrund stehen.

Killerman(2019)

FSK: ab 16 Jahre
| 1 Std. 52 Min. | Action, Thriller
3,2/5 (bei 94 Stimmen)

Der Kleinkriminelle Moe Diamond verdient sich seinen Lebensunterhalt als Geldwäscher für den berüchtigten Drogenboss Perico. Gemeinsam mit Pericos Neffen Skunk, tauscht er Geld gegen Goldbarren und Goldbarren gegen Diamanten ein. Nachdem eine wichtige Übergabe kurzfristig verschoben werden musste, beschließen Moe und Skunk kurzerhand mit dem Geld des Bosses einen Alleingang zu wagen. Doch der geplante Deal läuft gehörig aus dem Ruder: Korrupte Cops eröffnen das Feuer und Moe und Skunk finden sich in einer spektakulären Verfolgungsjagd wieder, die zu einem verhängnisvollen Unfall führt. Moe verliert dabei sein Gedächtnis und alle Versuche, sich an die Vergangenheit zu erinnern, scheitern. Unterdessen setzt der skrupellose FBI-Agent Bill O’Donnell alle Hebel in Bewegung, um die heiße Ware, die Moe auf seiner Flucht bei sich hatte, zurückzubekommen. Dabei ist er sogar bereit über Leichen zu gehen ...

Fisherman’s Friends(2019)

FSK: ab 0 Jahre
| 1 Std. 52 Min. | Komödie, Drama
3,4/5 (bei 64 Stimmen)

Musikmanager Danny und seine Kollegen aus London fallen in dem beschaulichen Fischerdorf Port Isaac peinlich auf. Die freiwilligen Seenotretter um Fischer Jim sehen Danny und seine Jungs überraschend schnell wieder: Die kauzigen Seemänner treten als Chor Fisherman’s Friends am Hafen auf und schmettern Shantys. Prompt wird Danny beauftragt, die Hobbysänger unter Vertrag zu nehmen. Dummerweise ist ihm nicht klar, dass seine neue Mission bloß ein Scherz ist. Und so quartiert sich Danny im Bed and Breakfast von Jims attraktiver Tochter Alwyn ein und heftet sich an die Gummistiefel der Fishermen. Das Werben um die 10 kornischen Fischer wird zu einem Kampf um den Respekt der Männer, die Familie, Freundschaft und die Gemeinschaft über Ruhm und Reichtum stellen. Während Danny immer tiefer in die traditionelle Lebensweise der Fischerfreunde gezogen wird, stellt sich ihm die Frage, was Erfolg im Leben wirklich bedeutet.

Berlin, I Love You(2019)

FSK: ab 6 Jahre
| 2 Std. | Drama
2,4/5 (bei 34 Stimmen)

Der Episodenfilm Berlin, I Love You führt unterschiedlichste Liebende in der deutschen Hauptstadt in neun verschiedenen Liebesgeschichten zusammen. Berlin, I Love You - oder Berlin, ick liebe dir wie manch Einheimischer vielleicht sagen würde - führt ganz verschiedene Männer und Frauen in der Stadt an der Spree zusammen und erzählt ihre Liebesgeschichten. Sowohl an bekannten Orten der deutschen Hauptstadt als auch in versteckteren Ecken kommen Gefühle zum Vorschein und neue wie alte Beziehungen erblühen.

Acid(2018)

FSK: ab 16 Jahre
| 1 Std. 38 Min. | Drama
2,7/5 (bei 15 Stimmen)

Russische Jugendliche suchen Sinn in ihrem Leben und flüchten sich in Drogenexzesse, Sex und Gewalt.

Photograph(2019)

FSK: ab 0 Jahre
| 1 Std. 51 Min. | Drama, Romantik / Liebe
3,3/5 (bei 33 Stimmen)

Der Straßenfotograf Rafi ist immer an Mumbais Wahrzeichen dem „Gate to India“ anzutreffen. Dort fotografiert er nichts ahnende Touristen, verliebte Paare und glückliche Familien. Mit seinen wenigen Ersparnissen unterstützt er seine Großmutter, die ihn ständig dazu drängt, endlich eine Frau zu finden. Eines Tages droht sie, ihre Medikamente abzusetzen, sofern er weiter alleine bleibt. Als Antwort darauf schickt Rafi ihr das Foto einer jungen Frau, das er auf der Speicherkarte gefunden hat. Seine Großmutter lässt ihn wissen, dass sie sich darauf freue, seine Freundin kennenzulernen. Dem Fotografen bleibt nicht viel Zeit, um die unbekannte Frau zu finden. Miloni ist eine Studentin und lebt das völlig gegenteilige Leben von Rafi. Denn sie wohnt nicht im Mumbai der Arbeiterklasse, sondern in der aufstrebenden Mittelklasse der Stadt. Auch sie soll bald heiraten. Als sich die Wege der beiden Außenseiter kreuzen, entwickelt sich eine Liebesgeschichte, wie sie nicht stattfinden dürfte ....

Regie: Ritesh Batra - Schauspieler: Nawazuddin Siddiqui, Sanya Malhotra

Memory Games(2019)

FSK: ab 0 Jahre
| 1 Std. 25 Min. | Dokumentation
3,5/5 (bei 4 Stimmen)

Die Filmemacher Janet Tobias und Claus Wehlisch begleiten für ihren Dokumentarfilm die Erinnerungsathleten Johannes, Simon, Nelson und Yanjaa. Aus Deutschland, den USA und der Mongolei reisen sie alle zu einer Weltmeisterschaft an, bei der sie um den Titel des Gedächtnisweltmeisters kämpfen. Mithilfe ihrer Vorstellungskraft sind sie in der Lage, sich Unmengen an Daten zu merken. Yanjaa kann sich innerhalb von 5 Minuten über 400 Bilder einprägen, Johannes hingegen behält sich in der gleichen Zeit über 500 Ziffern während sich Nelson innerhalb einer kurzen Zeitspanne an fast 50 Gesichter und die dazugehörigen Namen erinnern kann. Mit 3D-Animationen machen Janet Tobias und Claus Wehlisch die Visualisierungstechniken im Gedächtnis der Teilnehmer sichtbar und ermöglichen dem Zuschauer so einen Einblick in die scheinbar grenzenlose Erinnerungsfähigkeit, die vielleicht jedem von uns möglich sein könnte.

Regie: Janet Tobias, Claus Wehlisch

Und wer nimmt den Hund?(2019)

FSK: ab 0 Jahre
| 1 Std. 29 Min. | Komödie
2,4/5 (bei 5 Stimmen)

Der Klassiker: Georg verpasst seiner Ehe mit Doris den Todesstoß, als er eine Affäre mit seiner Doktorandin Laura beginnt. Bis dahin galten Doris und Georg als Abziehbild eines glücklichen Paars der Hamburger Mittelschicht. Nun stehen sie – nach mehr als einem Vierteljahrhundert Ehe – mit zwei Kindern, Haus und Hund vor dem Scherbenhaufen ihrer Beziehung. Aber man will ja nicht nur toben, man will auch etwas verstehen. So spricht die Vernunft. Also entschließen sich die beiden – ganz zivilisiert – zu einer Trennungstherapie. Rosenkrieg light? Weit gefehlt! Denn schon bald übernimmt in diesem Minenfeld von Verletzlichkeiten das Herz die Regie….

Gefällt mir (0)
Kommentar